Das Wunder an Pfingsten

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Das Wunder an Pfingsten
/

Vom Heiligen Geist, Geistestaufe, Zungenrede, Feuer aufm Kopf und anderen Kuriositäten…Der Beginn der christlichen Kirche. Apostelgeschichte 2

Erbstreit unter Müttern

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Erbstreit unter Müttern
/

Wer kennt das nicht…Streit ums Erbe? Aber wenn der Streit schon losgeht, bevor die Erben überhaupt geboren wurden dann ist doch ws oberfaul. So geschehen in 1. Mose 15 und 16, wo das große Chaos in einer sonst sehr gesegneten Familie beginnt um die Frage: Wer ist hier der rechtmäßige Sohn? Und was das alles mit dem Israel-Palästinenserkonflikt zu tun hat, du wirst sehn…

Arbeiten Christen besser?

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Arbeiten Christen besser?
/

…oder anders? Was macht Wert und Würde unseres Arbeitens aus? Wie kommt das Evangelium in unseren Job hinein? Egal ob du Angestellter, Unternehmer, Pastor oder Fließbandarbeiter bist, Geld für deine Arbeit bekommst oder gemeinnützig und unentgeltlich schaffst; ob zuhause im Dienst der Familie oder Karriere in der Firma, ja sogar wenn du arbeitslos bist: Gott hat eine Idee bei dem was du tust und verleiht deiner Tätigkeit Würde. Entdecke deine Bestimmung….

Nehmt Anteil aneinander

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Nehmt Anteil aneinander
/

Wie viele wohl denken, der christliche Glaube sei ein rationales Für-wahr-halten? Nein er ist ein relationales Festhalten und Hochhalten von horinzotalen und vertikalen Beziehungslinien unseres Lebens. Zu entdecken beim Apostel Paulus in Kolosser 4

Wofür lebst du, Teil 2

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Wofür lebst du, Teil 2
/

Es geht nur um Jesus– könnte man auch sagen. Das ist die Fortsetzung der Auslegung des 1. Kapitels des Kolossebriefes. Und hier gehts um den Mittelpunkt, den Nabel deines Universums. Um den sich alles dreht….Wer ist das? Kolosser 1, 15-29

Wofür lebst du?

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Wofür lebst du?
/

Was ist das Ziel deines Lebens? Wo steuerst du drauflos? Die Bibel hat eine klare Vorstellung davon, wo und wie das Leben gedacht ist… eine Auslegung von Kolosserbrief 1, 1-15 für dein Leben

Warum brauchen wir heute noch Prophetie?

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Warum brauchen wir heute noch Prophetie?
/

Manche glauben, alle biblischen Wundergaben hätten aufgehört heute, andere übertreiben gerade diese vollkommen… wie können wir einen Weg finden im Dschungel der Meinungen- gesund und hilfreich die Gabe der Prophetie leben?

Christen lieben ihre Stadt

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Christen lieben ihre Stadt
/

Warum wir als Christen nicht anders können als usnere Stadt und ihre Menschen zu lieben und wie wir das im Vorbild der großen Sendung von Jesus entdecken können, darum gehts hier…

Christen suchen Beziehung

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Christen suchen Beziehung
/

Warum ist uns als Christen eigentlich das Thema „gute Beziehungen“ so wichtig. Und was hat das mit unserer Gottesbeziehung zu tun. Grundlegende Gedanken zu unserer Bestimmung als Nachfolger Jesu

Pandemie der Lieblosigkeit

Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Einübung ins Christentum- Immanuel Grauer
Pandemie der Lieblosigkeit
/

Jesus, unser Friede im Krieg- so lautet der eigentliche Titel dieser Folge und stellt im Advent eine Auslegung von Micha 5,1-5 dar, angewandt auf unsere Zeit heute, in der soviel Hass und Streit über das richtige Pandemieverhalten bis hinein in engste Freundeskreise und Familien herrscht. Wie wäre es wenn wir uns neu darauf besinnen würden, was wirklich zählt…